Menu
Kunstverein Germersheim
  • Startseite
  • Ausstellungen
    • Ausstellungen 2011-2017
    • Ausstellungen vor 2010
  • Kunstverein Germersheim
  • Impressum
Close Menu

20.5.2018 – 17.6.2018 | Peter Braunholz – Thomas Vinson | Samstag, 15-18 Uhr, Sonntag 14-18

Die Verklärung des Gewöhnlichen

Die Verklärung des Gewöhnlichen

wann und wo

20.5.2018 – 17.6.2018
Samstag, 15-18 Uhr, Sonntag 14-18 Uhr
kunstverein germersheim – zeughausstraße 10 – germersheim

Bilder dieser Ausstellung

Peter Braunholz, Topophilia XX, Pigmentdruck, 6 x 4 m, 2018
Peter Braunholz, Topophilia XX, Pigmentdruck, 6 x 4 m, 2018
480
Thomas Vinson, Peter Braunholz und Gèrard Goodrow (Redner), von links nach rechts

Künstler

Peter Braunholz
Thomas Vinson
Topophilia VIII - Peter Braunholz
Topophilia VIII – Peter Braunholz
Ecke I - Peter Braunholz
Ecke I – Peter Braunholz

Peter Braunholz

VITA

Musik, Musicians Institute, Los Angeles
Germanistik & Filmwissenschaften, Goethe Universität, Frankfurt/Main
Musiker, Komponist, Produzent | Grafik-Designer, Industriefotograf
Fotokünstler seit 1999
Mitglied des Kuratoriums und Juror der Abisag-Tüllmann-Stiftung, Frankfurt 2010-14
Juror der International Photographer of the Year (IPOTY) Awards 2017

AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)

GRUPPE

2018 Kunstverein Friedberg 2017 Galerie Anja Knoess, Köln; Format Festival, Derby; Galerie Julia Philippi, Heidelberg; Birmingham Museum, Birmingham; Black Country Museum, Dudley; Medium Festival of Photography, San Diego; Benaki Museum, Athen; Streetfoto, San Francisco; Voies:Off, Arles; The Photography Show, Birmingham; Los Angeles Festival of Photography,
Los Angeles; Copenhagen Photo Festival, Kopenhagen; Mannheimer Kunstverein, Mannheim
2016 Galerie Julia Philippi, Heidelberg; Photokina, Köln; SF Camerawork, San Francisco;
Galerie Anja Knoess, Köln 2015 Musée du Louvre, Paris; Galerie Julia Philippi, Heidelberg; Arsenale di Venezia, Venedig; Lacda, Los Angeles; Galerie Anja Knoess, Köln 2014 Galerie Julia Philippi, Heidelberg; Dresden Public Art View, mit Bethan Huws u. a., Dresden; Kunstverein Böblingen; 2013 Frankfurter Kunstblock, mit Christiane Feser u. a.; Frankfurter Kunstverein KVFM; Huaxia Art Museum, Zhengzhou 2012 Galerie Julia Philippi, Heidelberg 2010 Galerie Jones, Köln; 2009 Galerie Jones, mit Andreas Gursky, Thomas Ruff, u. a., Köln

SOLO

Kunstforum & Schloss Laubach, 2018
Galerie Anja Knoess, Köln 2016
Galerie Julia Philippi, Heidelberg 2015
Galerie Wesner, Constance 2013
Huantie Times Art Museum, Beijing 2013
Galerie Jones, Frankfurt 2010
Galerie Jones, Köln 2009

AUSZEICHNUNGEN UND STIPENDIEN

Felix Schoeller Photo Award, Finalist, 2017
Lumiére Awards, Honorable Mention, Los Angeles 2017
Life Framer Award, Honorable Mention, London 2017
PEFC Award, 3. Preis, 2017
Neutral Density Awards, Silver Star Award, London 2016
Neutral Density Awards, Honorable Mention, London 2016
LensCulture Awards, Finalist, San Francisco 2016
Neutral Density Awards, Honorable Mention, London 2015
Hoepfner Preis, Finalist, Karlsruhe 2015
IPA Awards, Honorable Mention, Los Angeles 2015
ArtSlant Photography Award, Los Angeles 2015
Exposure Award, Finalist, New York 2015
Arte Laguna Prize, Finalist, Venedig 2015
ArtSlant New Media Award, Los Angeles 2014
Artist-in-Residence Stipendium, Huantie Times Art Museum, Beijing 2013
Artist-in-Residence, Witte Foundation, San Carlos 2012

MONOGRAFIE

Fotografische Wirklichkeiten | Photographic Realities, Kehrer Verlag, 2017
Mit einem Essay von Gérard A. Goodrow

Thomas Vinson 1332 2016
Thomas Vinson 1332 2016
Thomas Vinson 1334 2016
Thomas Vinson 1334 2016

Thomas Vinson

Skulpturen

Thomas Vinson (1970, Paris)
seit 2013 Gastdozent für Bildhauerei an der Justus-Liebig Universität, Giessen und Gestaltung an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) Fachbereich Architektur
seit 2007 Kurator Kunstturm Mücke
1997-1999 Studium der Bildhauerei

Prof.George Smith
Rice University, Houston, USA
1994 Juristisches Staatsexamen, Panthéon-Sorbonne, Paris

Einzelausstellungen (Auswahl)
2017
Kunst-Stücke 10 mit Andreas Walther, advotec Siegen und GiessenFrühe Arbeiten / early works, T.HE Collection, Thalwil, Schweiz fine-line, Galerie Wenger, Zürich, Schweiz In line, Galerie Gudrun Spielvogel, München

2016
Modesto, AVAM, Matadero, Madrid, Spanien
PROGRESS, Giesserei Blöcher, Biedenkopf
ASISTEMATICA, Theredoom, Madrid, Spanien

2015
Am Ende ohne Ende, Foyer Universitätsklinikum Gießen-Marburg
Niesystamtycznie, SH Studio, Warszawa, Polen
entre les lignes, Galerie Wagner, Le Touquet, Frankreich

2014
over and over, Galerie Kim Behm, Frankfurt

2013
mullion, Moltkerei Werkstatt, Köln
new order, Galerie Wenger, Zürich, Schweiz

2012
OLYMPICINSTALLATION, Hotel Olympic, München

2011
structures,Fabrikculture, Hégenheim, Frankreich
Gruppenausstellung (Auswahl)

2016
Magia kwadratu, Państwową Galerią Sztuki, Sopot, Polen
abstraction as an ageless approach, mit Günther Fruhtrunk, Jörg Glattfelder, Klaus Jörres und Sebastian Wickeroth, Galerie Ruth Leuchter, Düsseldorf
An einem Tisch – Zeitgenössische Positionen geometrischer Abstraktion mit Arvid Boecker, Eric Butcher, Mikael Fagerlund, Julia Mangold, Marc Vaux und Johanna von Monkiewitsch,Galerie Robert Drees, Hannover

2015
FORM, mit Peter Braunholz und Georges Tony Stoll, Heyne Fabrik, Offenbach

2014
À corps perdu, mit Marina Abramovic, Roni Horn, Véronique Joumard, Jürgen Klauke, Aurélie Nemours, Roman Opalka, Georges Tony Stoll, Su-Mei Tse und Marthe Wéry , Espace de l’Art Concret, Mouans-Sartoux

Preise

2002
Skulpturen im Park (2. Preis), Mörfelden-Walldorf

Stipendium

2009
Espace de l’Art Concret, Mouans-Sartoux, Frankreich (Donation Albers – Honegger)

  • Impressum und Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.VerstandenMehr Informationen