
eröffnung
Eröffnung am 3.5.2025, 17 – 19 Uhr
Begrüßung:
Marita Mattheck, Vorsitzende
Dr. Sascha Hofmann, 1. Beigeordneter der Stadt Germersheim
Einführung:
Sabine Adler, Kunsthistorikerin, M.A.
18 Uhr: Tamara Goehringer – Performance
öffnungszeiten und ort
3.5.2025 – 1.6.2025
Öffnungszeiten: Samstag, 15-18 Uhr, Sonntag 14-18 Uhr
Finnisage
Sonntag, 01. Juni 2025, 14 — 18 Uhr
KunstCafé 15 — 17 Uhr, KünstlerInnen-Gespräche 17 Uhr
writing on a new leaf
Wir dürfen neu machen. Wieder und wieder. Wir müssen sogar.
Nicht nur im Kunstschaffen ist diese Bereitschaft zur Neuorientierung, zu einem weiteren Versuch essentiell. Wir alle brauchen diese Möglichkeit des bewussten Um- und Weiterdenkens in unseren fortlaufenden Entwicklungen, ob gesellschaftlich oder privat.
Anfang Mai zeigt der Germersheimer Kunstverein eine Gruppenausstellung, welche insgesamt neun Positionen vereint. In den historischen Gewölben entsteht Raum für das Zusammenkommen vielseitiger künstlerischer Herangehensweisen.
Positionen wie die von Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen und geben so die Möglichkeit, einer Idee aus unterschiedlichen Perspektiven entgegenzutreten. Ihre Materialität scheint auf den ersten Blick sehr verschieden, doch die kritische Auseinandersetzung der eigenen Identität ist ein wiederkehrender Prozess, der sie verbindet. Ebenso spannend zu beobachten ist, wie Tamara Goehringer und Nele Karlotta Berger mit herausfordernden teils performativen Arbeiten eine direkte, unvermeidliche Reaktion erzeugen. Solveig Schaper, Hojeong Lee und Vincent Krüger verbinden Zeichnung und Malerei in unterschiedlichen Ebenen. Diese intensive Auseinandersetzung zielt darauf ab, eine Weichheit im Betrachtenden zum Schwingen zu bringen. Charles Benjamin und Danae Hoffmann ziehen zweidimensionale sowie dreidimensionale Wahrnehmung auseinander und formen damit eine immer wieder neue Wirklichkeit.
„writing on a new leaf“ beschreibt einen Versuch, sich einer Tat bewusst zu widmen. Die Karten werden frisch gemischt.
Charles Benjamin – Malerei
Nele Karlotta Berger – Installation
Tamara Goehringer – Performance
Danae Hoffmann – Installation
Vincent Krüger – Objekt
Hojeong Lee– Zeichnung
Raoul Muck – Objekt, Installation
Solveig Schaper – Malerei
Tatjana Vall – Installation